Monatsübersicht August 2025

 

 

 

Dividenden:  1.689,26 € netto

 

 

 

 

Die Zahlungen kamen von: 



Depotentwicklung

Die Depotentwicklung ist für mich nicht sonderlich wichtig, zumal sie durch die ständigen Zukäufe noch verfälscht wird. Weiterhin kommt es darauf an, wann ich in mein Depot schaue und welcher Börsenplatz von ING zur Kursversorgung herangezogen wird. Man kann aber dennoch eine allgemeine Entwicklung ablesen und letztendlich kommt es auf ein paar Euro nicht an.

 

  

Veränderungen 2025

 

01.01.2025

15.07.2025

 

 

 

 

 

Start ins neue Jahr

Depotzusammenlegung

 


 

Was war im August?

 

 

Im Depot hat sich nicht viel getan. Der Wert ist ungefähr gleich geblieben und die Dividendenerhöhungen halten sich in Grenzen. Vielleicht ist in den USA im August auch eine Sommerpause?

 

Dennoch muss man (ich) wachsam bleiben, da ich absolut nicht einschätzen kann, wie sich die Zerstörungswut von Trump und seinen Lakaien langfristig auf die amerikanische Wirtschaft auswirken wird. Ich bin mir nicht sicher, ob durch die Zollpolitik kleinere Unternehmen langfristig leiden und womöglich sogar in Schieflage geraten könnten.  Vor Trump war eine gewisse Verlässlichkeit gegeben und ich dachte, dass ich meine Aktien die nächsten Jahrzehnte einfach liegen lassen kann. Da bin ich mir inzwischen nicht mehr so sicher. Ich werde natürlich jetzt keine Aktien verkaufen, aber es schadet nichts, ein Auge auf die Gesamtentwicklung zu haben, um notfalls reagieren zu können. 

 

Eine kleine Vorankündigung habe ich auch noch:

Der Finanzrocker und ich planen vor Weihnachten noch einen Podcast. Sobald dieser verfügbar ist, gibt es einen extra Blogbeitrag. 

 

Gute Investments! 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 70
  • #1

    Herbert (Samstag, 06 September 2025 11:18)

    Moin Alex,
    guter Monat. Deine Einschätzung zu USA teile ich. Man muss vorsichtiger sein, sich aber auch nicht verrückt machen. Bei GIS hat sich ein Tippfehler eingeschlichen. Die Erhöhung war leider nur 1 US Cent. Auf den Podcast beim Finanzrocker freue ich mich schon. Weiter so!
    Grüße Herbert

  • #2

    Alexander (Samstag, 06 September 2025 12:01)

    Moin Herbert,
    die Dividende von GIS wurde im Quartal um 1 Cent erhöht, auf das Jahr gerechnet sind das dann 4 Cent.
    Grüße

  • #3

    St8llentroll (Samstag, 06 September 2025 12:43)

    Mein US-Anteil liegt bei 37% und da bleibt er bestenfalls. seit dem Sturm aufs Capitol halte ich die Demokratie dort für angeschlagen. leider!

  • #4

    blindes Huhn (Samstag, 06 September 2025 13:33)

    Dieser Alexander lässt einfach seine Geld Druck Maschine laufen!

    Wie schaut dieses "notfalls" reagieren aus? Wirst du aufgrund von Zeit und Lust, potentiell betroffene Aktien umschichten in einen sich selbst regulierenden ETF? Oder in andere Aktien mit dem gleichen Aufwand?

  • #5

    Alexander (Samstag, 06 September 2025 14:44)

    Solange die Maschine läuft, ändere ich nichts.

    Was vielleicht einmal kommt, weiß ich noch nicht. Ich würde die Aktien nach und nach verkaufen, wenn z. B. das DBA aufgekündigt wird und mir dann eine Alternative überlegen. Ob das ETFs, Einzelaktien oder Immobilien oder irgendwas anderes wird, keine Ahnung.

    Ich muss das Geld nicht sofort anlegen und habe Zeit mir Alternativen zu überlegen. Letztlich hoffe ich, dass bei aller Politik, kein Bedarf besteht, mein Depot umzubauen.

  • #6

    blindes Huhn (Samstag, 06 September 2025 15:19)

    Immobilien überlege ich auch schon die ganze Zeit. Mein Problem ist wenn ich die Rücklagen, Kauf Nebenkosten, nicht umlagefähige Kosten in einen ETF mit 5% p.a. stecke kommt am Ende meistens damit mehr raus. Ohne Arbeit, Klumpen Risiko in Sinne von Ort und Politik.
    Auch ist ein Knacker das ich keine Teilverkäufe von der Wohnung machen kann wenn ich kurzfristig Geld brauche. Auch lebt so ein Investment aktuell in Bayern nur von der Wertsteigerung auf 25-30 Jahre bis das Ding endlich Mal so hohe Mieten hat das am Jahres Ende Geld raus kommt. Und dann geht aber auch bei jetzigen Neubau die Sanierung an.

    Gibt es hierzu unter den mitlesern noch andere Sachen zu Immobilie? Jetzt auf diese Zeit und nicht damals mit extrem niedrigen Zinsen.
    Aktuelles Angebot für 250k sind bei 4,05% und mindestens 1,5% Tilgung.
    So eine Wohnung die zumindest brutto bei 6% Mietrendite ist finde ich in Osten von Bayern von Nürnberg bis Deggendorf runter an der Autobahn nicht....

  • #7

    Alexander (Samstag, 06 September 2025 16:53)

    Wohnungen sind uninteressant, zu viel Ärger und es bleibt nichts übrig. Ich denke da eher an Gewerbeobjekte und Grundstücke z. B. im Erbbaurecht. Da sind Renditen 5%+x ohne Arbeit möglich.

  • #8

    blindes Huhn (Samstag, 06 September 2025 18:48)

    Gewerbeobjekte? du meinst so Hallen oder fürn Einzelhandel größere Flächen?
    Wie darf ich mir das mit den Grundstücken und Erbbaurecht vorstellen? Du kaufst ein Grundstück und "verpachtest" dann dann weiter?

  • #9

    Alexander (Samstag, 06 September 2025 20:03)

    Unter Gewerbe fällt alles, was nicht dem Wohnen dient. Zum Beispiel auch Hallen, Praxen, Büros, Parkplätze, Garagen, Einzelhandel, Fabriken, Werkstätten usw. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

    Ohne jetzt weiter auf das Erbbaurecht eingehen zu wollen, im Prinzip hast du recht. Du "verpachtest" ein Grundstück auf sehr lange Zeit und bekommst dafür Geld. Machen z. B. Kirchen oder Stiftungen sehr gerne.

  • #10

    blindes Huhn (Samstag, 06 September 2025 21:10)

    Interessant! ja Garagen und Parkplätze / Stellplätze sind mir schon bekannt ja. Rendite ist ähnlich / bisserl schlechter als zugehörige Wohnungen, aber definitiv weniger Arbeit und Risiko.

    Erbbaurecht kannte ich nur von der Kirche. wusste gar nicht dass mans selber auch machen kann. wobei wenn ich hier bei mir so schaue, kann ich mir das nicht so ganz vortellen. ~200€/m^2 --> 4% rendite (inflationsschutz drauf) --> 8€/m^2 --> * 700m^2 Grund fürs Haus --> 5600€ / Jahr. oder 467€/monat. Kann ich mir kaum vorstellen dass das gehen soll.

  • #11

    Unwissender (Sonntag, 07 September 2025 08:36)

    Finanzrockerpodcast...

    da freue ich mich schon sehr drauf....

    Was die USA und Trump angeht...

    gibt es da neue Drohungen in Bezug auf das DBA, die ich nicht mitbekommen habe?

    Das wäre ja auch für den Optionshandel übel....

    Ansonsten glaube ich schon, dass wir 2026/2027 einen Einbruch an allen Märkten sehen werden.

    Ich setze darauf, dass die Dividenden im Schnitt kurzfristig (1 -3 Jahre) maximal um 20% einbrechen und sich dann wieder erholen. So war es in der Vergangenheit.

    Der EUR/USD könnte an dieser Stelle zwischendurch größeren Schaden anrichten.

    Aber auch dieses Thema hat sich im Laufe der Zeit immer geglättet.

    Insbesondere der politische Kampf, der in Europa gegen alles und jeden geführt wird, der produktiv sein möchte, lässt mich vermuten, dass mittelfristig bei uns nochmal ordentlich Geld ins System gepumpt wird und die Leitzinsen gesenkt werden.
    Dieses sollte den EUR/USD zumindest irgendwann stabilisieren.


    LG aus Hamburg

  • #12

    Mike (Sonntag, 07 September 2025 09:56)

    Hallo Aleander,

    wie immer tolle Zahlen.

    Auf den Finanzrockerpodcast freue ich mich schon, der wird sicherlich ein Highlight werden.

    Beim Thema Vermieten bin ich zweigespalten. Ich habe einfach erlebt, das man da gnadenlos sein muss. Mieterhöhung alle 3 Jahre. Persönliche Anfeindungen, das man sich die Taschen vollmacht. Immer wieder die Frage, wer soll das alles bezahlen? Das du das selbst mit Konsumverzicht erwirtschaftet hast bleibt außen vor.

    Ich komme nach dem Bayrischen Leben und leben lassen. Aber man muss auch hier aufpassen, das man sich nicht ausnutzen lässt. Zumal auch Vermieten kein passives Einkommen ist, den irgendwas ist immer.

    Insofern habe ich mich für ein Säulenmodell entschieden. Ein Teil kommt aus dem Arbeitslohn, ein Teil aus der Vermietung, ein Teil aus den Aktien. Dazu die selbstgenutzte Immobilie die kostengünstiger ist.

    Kostet Rendite, aber ich steh lieber auf mehren Beinen.

  • #13

    Alexander (Sonntag, 07 September 2025 10:46)

    Moin,

    #10 blindes Huhn
    Bei Einfamilienhäusern wird es schwer, da wollen die Leute lieber kaufen. Bei Gewerbegrundstücken oder Geschosswohnungsbau funktioniert das eher, da sind ganz andere Interessen und steuerliche Aspekte als beim Eigenheimbesitzer. Bei Immobilien haben die meisten immer die typische Wohnung oder des Eigenheim im Kopf, der Grundstücks- und Immobilienmarkt ist wesentlich vielfältiger.

    #11 Unwissender
    Ich habe nichts von Änderungen wegen dem DBA gehört, sind so Hirngespinste von mir. Der Deutsche rechnet immer mit dem Schlechtesten ;)
    Ansonsten bin ich bei dir.

    #12 Mike
    Meine Wohnungen habe ich verkauft, weil das keinen Spass macht. Vermietest du gewerblich, gilt das Mietrecht nach BGB nicht und kannst deine Verträge frei gestalten. Zahlt ein Gewerbetreibender nicht, ist er nach 2 Monaten draußen. Natürlich ist es nicht so, dass an jedem Eck lukrative Objekte zum Kauf angeboten werden, wenn man sich damit auseinandersetzt und die Augen aufhält, dann kann sich die Gelegenheit bieten und man muss beherzt zupacken.
    Es müssen auch nicht Objekte im Millionenbereich sein. Bei uns werden für Garagen zwischen 10.000 € und 15.000 € bezahlt. Bei 60 €/Monat Miete rechnet sich das schon.
    Man darf halt nicht die Kleinunternehmergrenze überschreiten, sonst wird man umsatzsteuerpflichtig. Aber da gibt es auch Mittel und Wege, diese legal zu umgehen.


  • #14

    Dachs (Sonntag, 07 September 2025 14:11)

    Hallo Alexander
    Willst du wirklich Leben lang nur von Dividenden leben und nicht das Geld entnehmen? Sprich, willst du das Geld für deine nachfolgende Generation vererben?
    Und hast du keine Edelmetalle/Krypto?
    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wird in den nächsten Jahren sehr interessant...

  • #15

    Dachs (Sonntag, 07 September 2025 14:21)

    #11 Unwissender
    Geiler Name, das trifft bei Börse echt zu... Man weißt nicht wie die Zukunft wird, und wenn man im Vorfeld wüsste, dann wären alle Investoren Millonäre.
    Das geile an Dividenden ist ja, das Geld bekommt man immer auch wenn die Kurse sinken würden. Auch wenn's weniger ist als man es erhofft hatte, aber lieber etwas als gar nicht...

  • #16

    42sucht21 (Sonntag, 07 September 2025 17:39)

    Entspannt Alexander!

    @Risiko USA und deswegen DE Immobilien
    Vor wenigen Jahren hieß es in den Foren der deutschen Finanzblogs: auf keinen Fall Immos in DE, die bekommen eine Zwangshypotek a la 1952er Lastenausgleichsgesetz oder wir werden gleich zwangsenteignet. Heute hat man Angst vor US-Anlagen und will in den sicheren Hafen Immos in DE. Aha.

    @Gewerbeimmobilien weniger Risiko
    Ich würd nicht sagen weiniger sondern anderes Risiko.

    @Wohnung
    Eigentumswohnungen zur Vermietung kaufen ist Kapitalanlage aber keine rentierliche. Außer man hat Glück.

  • #17

    Alexander (Sonntag, 07 September 2025 18:02)

    #14 Dachs
    Der Plan ist, dass die Dividenden langen. Sollte ich im Alter mehr Geld brauchen (Seniorenresidenz), dann verkaufe ich auch Aktien. Da bin ich flexibel.
    Edelmetalle und Krypto habe ich nicht und auch nicht vor welche zu kaufen.

    #16 42sucht21
    Ich bin entspannt :)
    Gewerbeimmobilien sind sicher nicht mit weniger Risiko behaftet, aber die gesetzliche Lage ist angenehmer als das deutsche Mietrecht bei Wohnungen.

  • #18

    42sucht21 (Sonntag, 07 September 2025)

    @Alexander
    missverständlich ausgedrückt von mir. Ich meinte, den Monat erneut entspannt die Ziele erreicht.
    Das mit den Gelegenheiten bei Gewerbevermietung vs. Wohnung EFH von mir war nicht auf Sie sondern auf andere Kommentare bezogen.

  • #19

    Michaela (Montag, 08 September 2025 08:21)

    Hi, Alexander, ich finde Ihre Website sehr inspirierend. Ich habe leider erst vor kurzem mit dem investieren begonnen, als ich mal einen Kassensturz nach Trennung und Scheidung gemacht habe... Bei mir wird es die nächsten 20Jahre ein sehr sportlicher Versuch werden noch so viel Vermögen aufzubauen, dass es dann reicht. Daher freue ich mich über Erfahrungsberichte,wie man es tatsächlich auch schaffen kann. Also weiter so ich freue mich auch auf das Interview!

  • #20

    carben (Montag, 08 September 2025 09:52)

    Wenn man die Einnahmen mit 2024 vergleicht, sehen die Steigerungen nicht mehr so toll aus (trotz 5% Neuinvestition durch Depotverschmelzung). Wenn der Dollar noch weiter abschmiert...

  • #21

    Alexander (Montag, 08 September 2025 18:26)

    Die Depotverschmelzung war ja erst vor kurzem, da sind von den zusätzlichen Aktien noch gar keine Dividenden geflossen. Da ich nicht mehr neu investiere und die Einnahmen etwa gleich hoch sind, dann habe ich doch einen Teil der Währungsschwankung ausgeglichen.
    Ich bewege mich in einer komfortablen Range und werde auch Währungsverluste gut wegstecken. Die gehören eben dazu.

  • #22

    Marcel (Dienstag, 09 September 2025 10:21)

    Hallo zusammen,
    ich lese schon ein paar Jahre hier mit und möchte an dieser Stelle einmal ein großes Dankeschön für diese Seite aussprechen. Die Seite ist sehr informativ für mich und gleichzeitig ein wenig inspirierend um verschiedene Modelle anzudenken.
    Zum Beispiel ob das Thema Dividenden tatsächlich DAS Konzept für die Altersvorsorge ist. Ich persönlich habe meinem Depot mittlerweile ein paar mehr Riskobehaftete Aktien hinzugefügt. Streue auch ganz schön. Ich liege derzeit bei rund 70 verschiedenen Aktien (Größtenteils aber tatsächlich Dividendenzahler gemischt aus verschiednen Ländern und verschiedenen Bereichen).
    Jetzt stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob wenn wohnraum ja immer teurer wird, ich mir nicht wenigstens eine Eigentumswohnung kaufe zum bewohnen. Das Risiko halte ich für überschaubar und gleichzeitig steigt nicht jedes Jahr die Miete. Ich weiß, dass mein Vermieter verkaufen möchte und möglicherweise ist das auch ein Standbein zur AV. Ein ganzes Haus macht in meiner derzeitigen Lebenssituation nicht viel Sinn.
    Beste Grüße aus der schönsten Landeshauptstadt

  • #23

    Alexander (Dienstag, 09 September 2025 17:59)

    Hallo Marcel,
    mein subjektive, persönliche Meinung:
    Eine Eigentumswohnung zur Selbstnutzung ist eine der sinnvollsten Anlagen überhaupt. Die gesparte Miete kann der Rentenlücke gegengerechnet werden und da ist dann schon ein gutes Stück des Weges geschafft. Psychologisch ist es nicht zu vernachlässigen, wenn keine Miete bezahlt werden muss.

    Solltest Du absolut ubglücklich mit der Wohnung sein, dann kannst du diese immernoch verkaufen.

    #19 Michaela
    Es lohnst sich die älteren Podcasts anzuhören und im Blogarchiv etwas zu stöbern.
    In 20 Jahren kann sehr viel erreicht werden, zumal Frauen die besseren Anleger sind :)


  • #24

    Silve (Dienstag, 09 September 2025 18:54)

    Hallo Alexander,
    Ich freue mich schon auf deinen Podcast mit dem Finanzrocker. Schönes Weihnachtsgeschenk. Bin gespannt!
    LG Silve

  • #25

    Spinatfreak (Dienstag, 09 September 2025 23:35)

    Hallo,
    mich würde interessieren, wie ihr die aufziehende Finanzkrise in Frankreich einschätzt. Welche Auswirkungen hat das auf den Euro, für europäische Aktien überhaupt? Mittlerweile bin ich froh, das ich von Anfang an immer darauf geachtet habe, das 5% vom Depot in Euwax Gold, Goldmünzen bzw. Gold,- und Silberminen investiert ist. Was ich überhaupt nicht einschätzen kann ... was passiert, wenn der Euro wackelt. Wie sich das Verhältnis Euro zu Dollar entwickelt? Bleibt die Rente stabil? Wie sind die Auswirkung auf die Immobilienpreise und kommen zusätzliche Steuern auf Wohneigentum bzw. Aktien?
    V.G. der Spinatfreak

  • #26

    21sucht42 (Dienstag, 09 September 2025 23:52)

    Moin, immer schön locker bleiben,
    die Franzosen haben die Sache unter Kontrolle.
    Keine Panik, Bruder
    Alles wird gut.

  • #27

    Ratz (Mittwoch, 10 September 2025 05:43)

    Moin, breit gestreut, nie bereut.
    Aktien, Immobilien, Edelmetalle und alles andere, mal geht es nach oben, mal nach unten. Langfristig ist mir nicht um die einzelnen Anlageklassen bange.

    Gruß vom Ratz

  • #28

    blindes Huhn (Mittwoch, 10 September 2025 06:50)

    Bei Frankreich wird wieder der whatever it Takes Moment kommen. Bisserl Staatsanleihen kaufen, Kosten auf EU Bürger im Sinne höherer Inflation durch höhere m2 Geld Menge abwälzen. Davor werden sie die Zinsen senken damit günstigere Refinanzierung geht und dann wegen Inflation die Zinsen wieder hoch schieben.
    Immobilien werden schwerer zu kaufen werden, Preise stagnieren, Miete wegen Inflation etwas hoch.
    Aktien lieben viel Geld im Markt und steigen.
    Gold wird steigen als sicherer Hafen weil keiner Eier hat um den sozialen Wohlfahrts Staat einzudämmen .
    Alles nur meine Meinung.
    To do: nix. Kannst nicht timen und wissen tust es auch nicht was passieren wird in welchen Ausmaß und Zeit.

  • #29

    XmX (Mittwoch, 10 September 2025 20:03)

    Hi Alexander,
    ich überlege aktuell die 3M aus dem Depot u schmeißen, da die Dividendenrendite ordentlich eingebrochen ist und aktuell ein kleiner Buchgewinn von 15 % angelaufen ist, den ich in Titel mit mehr Dividendenwachstum stecken könnte (hab noch ein paar Jährchen). Warum hältst du an der 3M fest? Die DivRendite bei dir schaut auch nicht mehr so berauschend aus...
    Viele Grüße

  • #30

    Cap (Donnerstag, 11 September 2025 15:29)

    Wie immer vielen Dank Alexander für das monatliche Update.

    Als inzwischen ausschließlicher ETF Investor der seine Einzelaktien nicht weiter ausbauen will, kann es bei seit Monaten hohen Kursen schon langweilig werden...man kann natürlich einen Sparplan aufsetzen aber irgendwie ist noch das timen wie bei Einzelaktien in mir. Naja immerhin kann man Cash anhäufen, sollten mal wieder rücksetzer von 10-20% kommen.

  • #31

    Michael (Donnerstag, 11 September 2025 15:41)

    Hallo Cap, mir ergeht es da ähnlich. In solchen Phasen hole ich mir dann immer zur Erinnerung den folgenden Artikel hoch:
    https://finanzgeschichten.com/timing-beim-investieren-in-aktien-etfs-so-geht-es/

    Er zeigt sehr anschaulich wie unwichtig, ja sogar nachteilig das versuchte timing the market sein kann.

  • #32

    Michael (Donnerstag, 11 September 2025 17:39)

    Ja ich weiß, dass voll investiert oft besser ist. Aber kann mich einfach net durchringen bei solchen Kursen zu kaufen. Das in meiner Exelliste eintragen bzw den EK hochzuschrauben tut schon weh. Ist irgendwie ein Tick. Wobei der Cashberg auch ruhig noch wachsen kann. Der wächst sehr langsam da außenanlagen am Haus gerade Prio haben. Aber wenn ich sehe wo der s&p 500 heute schon wieder steht, da sind 10% rücksetzer das all time high von vor paar Monaten....

  • #33

    Cap (Donnerstag, 11 September 2025 17:41)

    #32 natürlich von mir SORRY

  • #34

    Alexander (Donnerstag, 11 September 2025 18:15)

    Hallo XmX #29

    Ich habe versucht, mein Protfolio über die Branchen zu diversifizieren. Würde ich jetzt anfangen, einzelne Unternehmen zu verkaufen, müsste ich mir ein neues suchen. Gehe ich auf eine höhere Rendite, dann kriege ich irgendwann ein Klumpenrisiko, zum Beispiel immer mehr REITs. Solange 3M seine Dividende zahlt, bleibe ich erst mal investiert.

  • #35

    Cap (Donnerstag, 11 September 2025 19:37)

    Und die letzte Erhöhung von 3M mit glaube ich knapp über 4% war auch besser, als bei so manchen "Dividendenwachstumswert".

  • #36

    Bernardo (Samstag, 13 September 2025 13:20)

    Jaja, die Dividendenwachstumswerte... Bis vor kurzem gehörte 3M auch noch dazu. Schade.

  • #37

    Chris (Sonntag, 14 September 2025 12:30)

    @blindes Huhn
    Bezüglich Erbbau, den Inflationsausgleich kann man nicht zusätzlich draufschlagen, da Grundstücke, Ländereien, … automatisch daran teilnehmen. Statt 100.000 EUR kann man es für 110.000 EUR verkaufen.
    Üblich ist ein Zins zwischen 2% und 4% und dieser Zinssatz wird dann in bestimmten Abständen angepasst. Zum Beispiel nach fünf Jahren: sind es dann nicht mehr 4%, sondern 4 X (1+0,1) = 4,4%.

  • #38

    blindes Huhn (Sonntag, 14 September 2025 20:19)

    @ Christ #37
    ah ok danke für die Info!

    ja ich bin davon etwas abgekommen nachdem ich mich mehr informiert habe. Grundstücke könnte ich kaufen (gerade 2 bei mir in der Nähe verfügbar), Erschließung wäre genehmigt. Auch hab ich bei meinen 3 lokalen Baufirmen angefragt. Aussage ist klar von jedem: ich müsste die Erschließung zahlen, bevor sie dann MFH / EFH draufstellen. Dann hast weiter das Thema, dass solche Gebäude anscheinend nur schlecht abverkauft werden können, eben wegen dieser Erbpacht und das möchten anscheinend viele nicht.

    Garagen hab ich mich über YouTube zuerst bisserl einlullen lassen, das das alles so easy going ist und kein Aufwand etc. Hab dann übern Schwiegervater Kontakt zu einem größeren Immobilien Eigentümer in München bekommen. Der hat paar MFH mit je 100 Wohnungen und entsprechende Tiefgaragen Kapazitäten. Der meinte für mich erschreckenderweise, dass er unter Berücksichtigung aller Kosten (Instandhaltung, Wartung, Reparatur, außerordentlicher Service etc.) bei Duplex immer draufzahlt und bei der normalen Garage mit dem Tor, Brandschutz(Mauer, Tor, Wände) und E ladestellen nix als Ärger hat und da auch nicht so wirklich auf grüne Zahlen kommt. Er sagt, man muss es anbieten weil Vorgabe von Stadt, aber rechnen tut es sich nur über Gesamt-Betrachtung mit Miete.
    Man könnte jetzt sagen er muss halt dann die Garagenstellplatz Miete hochschrauben, aber der ist im Schnitt schon bei 120€ und das ist echt heftig, aber anscheinend ist das so das Mittel da in der Region.

    Von dem her... Mag für jeden so möglich sein und irgendwo wird es sich für den ein oder anderen schon rechnen. Ich bleib bei meinen 3 Wohnungen und meinem ETF.
    Mein Ausflug ins Verpachten / Garage / Optionshandel und Crypto Spekulationen sind soweit durch. Naja fast... Bitmine Immersion läuft noch ein kleiner Zock auf steigenden ETH Kurse ... aber sonst bin ich geheilt worden ^^

  • #39

    Julian (Montag, 15 September 2025 17:01)

    Hallo Alexander,

    vielen Dank für deine persönlichen Einblick. Ich teile deine Ansichten. Werde meine USA-Aktien erstmal nicht verkaufen allerdings diese auch erstmal nicht weiter aufstocken. Wie gesagt bei Trump weiß man leider nie mit welcher neuen verrückten Idee er um die Ecke kommt. Deswegen werde ich in nächster Zeit mich vermehrt in Europa und Asien nach Kaufkandidaten umschauen bzw. aufstocken.

  • #40

    21sucht42 (Montag, 15 September 2025 17:04)

    Hallo,
    mach wie du willst, aber jammer später
    nicht rum!

  • #41

    Geldwatz (Montag, 15 September 2025 18:37)

    Ja, hinterher wird wieder gejammert, dass man nicht schnell genug war beim günstigen Einkauf. Zuletzt geschehen nach Trumps Rosengarten-Zoll-Show im April.

  • #42

    Zölle (Dienstag, 16 September 2025 14:47)

    Kann mir das bitte jemand genauer erklären? Soweit ich das in einer Tabelle gesehen habe, werden oder wurden bisher gegen die USA deutlich höhere Zölle erhoben. Das will Trump ändern, indem er mit Gegenzöllen droht.
    Soweit finde ich das nachvollziehbar. Nicht angenehm, aber eben nachvollziehbar. Was genau macht dieses Handeln nun "verrückt" oder unfair? Danke für genauere Erklärungen (bitte möglichst einfach, dass ich es auch verstehen kann :D )

  • #43

    @Alexander (Dienstag, 16 September 2025 14:49)

    Vielleicht wäre das Thema Zölle einen eigenen Blogeintrag wert? Falls es zeitlich nicht zu aufwendig für dich wäre?

  • #44

    Zölle II (Dienstag, 16 September 2025 19:46)

    @ 42

    Die sich unterscheidenden Bewertungen liegen an der Perspektive.
    - "Unsere" Zölle sind notwendig und gerecht, wegen ... unfairer Bedingungen, unerlaubter staatlicher Subvention der anderen u.ä. Zölle gegen uns sind unfair, aggressiv, aufkommender Handelskrieg usw.
    - Wir verbieten die AFD, weil wir zum Glück eine wehrhafte Demokratie sind. Putin/Kim/Ji und Konsorten verbieten die Opposition, weil es elendige Diktatoren sind
    - Gegnerische Partisanen baumeln zügig und gerecht am nächsten Kirchturm. Unsere Freiheitskämpfer sind selbstlose Ehrenmänner im Namen des Vaterlandes
    - Wer als homophober Antisemit deutsch ist, ist ein offenbarer Na**i. Als Muslim bist ein gern gesehener Flüchtender.

    Dies kann ich dir leider nicht ersparen.
    Somit sei diese sicherlich noch lange unvollständige Aufzählung als beispielhafte Darstellung zu verstehen.

  • #45

    Zölle überbewerten (Mittwoch, 17 September 2025 09:05)

    Wenn der USD 15% zum EUR steigt, dann sind die 15% Strafzölle für EU Importe quasi weg - und wenn der Dollar steigt, dann sind sie weg für EU Exporteure.
    Der einzige Nachteil ist, Währungsschwankungen kann man weghätschen, bei Zöllen geht das nicht - dafür sind Zölle aber fest kalkulierbar.

    @44
    Dein Post insinuiert, dass Anhänger der genannten Religion homophobe Antisemiten sind.
    Diese Hypothese lässt sich nicht halten denke ich und zeugt deutlich von (D)einer beschränkten xenophoben Sichtweise auf die Welt. Das trifft erschreckend häufig auf Mitglieder der genannten Partei zu.

  • #46

    Hubert (Mittwoch, 17 September 2025 09:23)

    Nach längerer Zeit mal wieder eine Neuaufführung nach bekanntem Muster.

  • #47

    Helmuth (Freitag, 19 September 2025 07:37)

    Investieren und Dividende erhalten.Geduld zahlt sich immer aus.
    Für Politik gibt es andere Blogs.Ist wie es ist.
    Wünsche allen ein glückliches Händchen beim kaufen.
    Alexander mach weiter so.Freue mich auf dein nächsten Podcast...

  • #48

    Sharehunter (Freitag, 19 September 2025 10:26)

    Hallo Alexander,

    Meinen Glückwunsch zu Deinem passiven Einkommen.
    Ich habe mal eine Frage zu Deinem Depotwert General Mills.
    Würdest Du Wert heute nochmals kaufen?
    Der Chart der letzten Monate sieht ja nicht so gut aus. Erfreulich eine Dividende von fast 5 %.

    Ich überlege selber, General Mills in mein Dividendepot zu legen. Denn Essen und getrunken wird immer.

    Für Deine Einschätzung bedanke ich mich im voraus.

    Gruß
    Jürgen

  • #49

    Zölle (Samstag, 20 September 2025 22:02)

    Also meine Frage wurde leider nicht beantwortet. Ich hatte diese ernst gemeint. Leider gab es keine Antwort, außer politischer Meinungen und Erklärungen, dass ich diese Frage hier nicht stellen dürfe. Nachdem auch Alexander keine Antwort darauf gab, nehme ich an, tatsächlich im falschen Blog dafür zu sein, obwohl es ja in den letzten Monatsberichten auch angesprochen wurde. Es ging mir auch nur um das Verständnis, nicht um Aktien Verkauf oder nicht. Vielleicht war dass auch das Problem.

  • #50

    21sucht42 (Sonntag, 21 September 2025 07:39)

    Danke für Deine Einsicht.

  • #51

    Alexander (Dienstag, 23 September 2025 12:09)

    Moin,

    da ich ein paar Tage nicht da war, konnte ich nicht antworten.

    Zu den Zöllen kann ich nichts sagen, da ich hier zu wenig Einblick habe und sich selbst die Gelehrten nicht immer einig sind. Donald ändert ja auch ständig seine Meinung, daher ist das heute geschriebene schnell überholt.

    @Sharehunter #48
    Die Nahrungsmittelhersteller leiden allgemein, ich sehe jetzt General Mills nicht als Pleitekandidat, daher kann es sich durchaus langfristig lohnen, in diese Branche zu investieren. Selbst wenn General Mills die Dividende anpassen muss, denke ich, dass das Unternehmen Zukunft hat und eine erste Position nicht verkehrt ist.

    Grüße an alle.

  • #52

    Linda (Freitag, 26 September 2025 08:09)

    # Zölle:
    Welche Zölle sollen denn so hoch sein?

  • #53

    @Linda (Freitag, 26 September 2025 20:44)

    Nochmal richtig lesen und verstehen.

  • #54

    Linda (Freitag, 26 September 2025 21:26)

    Also keine, nur in deiner Fantasie.
    Alles klar. Wollte nur wissen, ob ein Trottel schreibt.
    Danke für deine Bestätigung.

  • #55

    @Linda (Freitag, 26 September 2025 21:43)

    Da hast du jetzt ein Eigentor geschossen:D

  • #56

    Zölle (Freitag, 26 September 2025 21:54)

    An Linda: Ich habe erstens eine Frage gestellt und keine Behauptung aufgestellt. Zweitens habe ich auch nicht behauptet, dass irgendwelche Zölle "so hoch" seien, sondern lediglich "höher als andere". Und dabei habe ich mich auf eine Tabelle bezogen, die veröffentlicht wurde. Und was hast du jetzt konstruktives dazu beizutragen? Aber da hier viele Trolle unterwegs zu sein scheinen, hatte ich meine Frage ja bereits zurückgezogen.

  • #57

    Alexander (Samstag, 27 September 2025 10:39)

    Ganz kleines bisschen aufgeräumt. Seid bitte etwas netter zueinander.

  • #58

    @Linda (Sonntag, 28 September 2025 01:11)

    Spar du lieber schon mal die 6k Euro Kosten pro ETF- Anteil, falls deiner geschlossen wird oder was du da für komische Rechnungen aufgestellt hattest.

  • #59

    Scherzkeks (Sonntag, 28 September 2025 16:23)

    Immer wieder wizzick, wie hier Leute mit gesundem Halbwissen aneinander geraten. Ich mach mir noch schnell ne Tüte Popcorn, dann kann´s weitergehen. :-D

  • #60

    Chris (Montag, 29 September 2025 22:41)

    @blindes Huhn

    Ja, das mit den Duplex ist so. Aber wir behalten die Duplexgarage. Sie könnte zu Wohnraum umgebaut werden, was wir bisher nicht getan haben. Also ein schönes Zimmer, ein Kellerraum und einen Parkplatz.
    Wichtiger ist mir aber, die beiden Stellplätze können mit einem Tor verschlossen werden. Die Zeiten werden unsicher und verbrecherisch werden. Es hat selbst in unserer kleinen wohlhabenden Stadt begonnen.

    Keine Tiefgaragen, Fahrstühle und Flachdächer.

    Das mit der Inflation schätze ich ähnlich ein, wir erwarten eine weitere Inflationswelle.

    Grüße

  • #61

    Christian P. (Dienstag, 07 Oktober 2025 08:22)

    Hallo Alexander, danke für deine Mühe und Offenheit was das Thema Aktien angeht.
    Da du ebenfalls wie ich Gladstone Commercial besitzt, stellt sich mir die Frage ob du das Thema hohe Verschuldung und Stärke Zinslast aussitzen wirst oder dein Geld Ende 25 Anfang 26 abziehst.

    Ich tendiere durch aktuelle FED Entscheidungen zu halten und ggf. Nachkaufen. Würde mich über deine und auch von allen anderen Meinung freuen.

    LG aus dem schönen Görlitz

  • #62

    Alexander (Dienstag, 07 Oktober 2025 17:45)

    Hallo Christian,
    ich sitze das bequem aus. GOOD hat ja vor längerem die Dividende moderat gekürzt und aktuell tendieren die Zinsen eher nach unten (weil Trump das so will). Die Vermietungsquote liegt praktisch bei fast 100% und scheinbar läuft alles nach Plan. Die Dividenden fließen und erfreuen mich jeden Monat :)

    Ich bin da optimistisch.

    Grüße
    Alexander

  • #63

    Bernardo (Mittwoch, 08 Oktober 2025 22:10)

    @#61+#62: Sehe ich auch so. Einfach liegenlassen und Dividenden kassieren. Spaßeshalber und um ggfs. etwas mehr "Sicherheit" zu haben, habe ich mir zusätzlich auch die Preferred Shares (GOODO) von GOOD ins Depot gelegt. Die sind auch ganz OK.
    Schönen Gruß!

  • #64

    Andreas (Donnerstag, 09 Oktober 2025 09:32)

    Hallo Alexander,
    gespannt warte ich schon auf den September Ergebnisse. Das sind sehr gute und vor allem kontinuierliche Dividenden, die du erzielst. Mach weiter so. Viele Grüße

  • #65

    Jens (Donnerstag, 09 Oktober 2025 14:18)

    Kannst Du rechnen,
    brauchste nicht zu warten!
    Viel Glück

  • #66

    Alexander (Donnerstag, 09 Oktober 2025 17:36)

    Hallo Andreas,
    update gibt es am Wochenende. Ich habe mich auch nach zwei Jahren nicht daran gewöhnt, dass bei der ING die PDF mit der Dividende nicht am gleichen Tag wie die Wertstellung erfolgen. Auf Crown Castle und Pepsi habe ich gefühlt "ewig" gewartet.

    Grüße Alexander

  • #67

    FSH (Donnerstag, 09 Oktober 2025 20:07)

    Wieso brauchst du die PDF? Kannst doch einfach den Betrag übernehmen, der auf dein Konto ging.

  • #68

    @FSH (Donnerstag, 09 Oktober 2025 20:10)

    Falls der Betrag überhaupt schon drauf ist. Die ING hockt manchmal seeeehr lange auf den Geldern der Kunden. Plus immer der schlechteste Umrechnungskurs.

  • #69

    napierde (Freitag, 10 Oktober 2025 13:26)

    Hallo Alexander,

    ich kann mich auch nicht daran gewöhnen, vor allem wenn man da TR gewohnt ist.

    Es ist wirklich nervig.

    Gruß

    nap

  • #70

    berny (Samstag, 11 Oktober 2025 10:41)

    Ja TR ist diesbezüglich (aber nur diesbezüglich) das Beste, was man haben kann. Die Order- und Dividendenabrechnung sind, wenn nicht sofort dann, nach ein paar Minuten verfügbar. Ebenso die Wertstellung des Geldbetrages. Wenn Geld da, dann auch wirklich da! Man muss nicht aufpassen, wann man das Geld abzieht.