Monatsübersicht März 2025

 

 

 

Dividenden:  2.115,45 € netto

 

 

 

 

Die Zahlungen kamen von: 



Depotentwicklung

Die Depotentwicklung ist für mich nicht sonderlich wichtig, zumal sie durch die ständigen Zukäufe noch verfälscht wird. Weiterhin kommt es darauf an, wann ich in mein Depot schaue und welcher Börsenplatz von ING zur Kursversorgung herangezogen wird. Man kann aber dennoch eine allgemeine Entwicklung ablesen und letztendlich kommt es auf ein paar Euro nicht an.

 

  

Veränderungen 2025

 

01.01.2025

 

 

 

 

 

 

Start ins neue Jahr

 

 


 

Was war im März?

 

Zunächst habe ich meinen ersten Urlaub dieses Jahr genossen. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich diesen von meinen Dividendeneinnahmen bezahlt habe. Nichts tun und trotzdem in den Urlaub fahren. So soll es sein und für irgendetwas müssen die Einnahmen schließlich gut sein.

 

An sich war der März eher ruhig, allerdings macht seit April Onkel Donald alles kaputt. Das sieht man an meiner Wertentwicklung vom Depot (Stand der Grafik 04.04.2025), hätte ich die Daten am 31.03.2025 runtergeladen, wäre der Absturz (noch) nicht so deutlich.

 

Ich warte einfach ab, da ich absolut nicht abschätzen kann, welche Auswirkungen das alles auf die Gewinne und damit auf die Dividenden meiner Unternehmen hat. Die Kurse waren eh schon sehr hoch und viele kennen nur die letzten Jahre, in denen es ständig aufwärts ging. Kurse fallen und werden wieder steigen. Schaue ich mir die Langfristcharts der Indices an, ist noch gar nicht so viel passiert. Panik ist daher fehl am Platz.

 

Ich sammle weiter meine Dividenden ein und ziehe damit jeden Monat etwas Kapital ab, was mein Vermögensrisiko in Aktien reduziert.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 37
  • #1

    Lucky Man (Freitag, 04 April 2025 19:26)

    Danke für deine Coolness in stürmischen Zeiten. In Aktien investieren ist nach wie vor ein Marathon und kein Sprint.

  • #2

    Ratz (Freitag, 04 April 2025 19:29)

    Danke Alexander ! Das ist die richtige Botschaft in diesen wilden Zeiten. Am Ende wird alles gut.

    Es grüßt der Ratz

  • #3

    Caddy (Freitag, 04 April 2025 19:50)

    Fast 100k ist schon krass. Aber so lange die Dividenden fließen ist doch alles gut. Bleibt die Frage ob die Zollkosten die Rentabilität sinken lassen oder ob die Firmen die Mehrkosten an die Endverbraucher weiter geben (können).

  • #4

    Dieter (Freitag, 04 April 2025 19:58)

    Hallo Alexander,
    "...Panik ist daher fehl am Platz...." da bin ich ganz bei Dir. Und wieder fällt mir das mit den Kanonen ein.......ehrlich mich freuts wenns mal etwas abrauscht. Ich habe leider noch einiges an Weg vor mir, bis meine Dividenden eine ausreichende Ergänzung zu meiner Rente sind. Wenn ich mir die "Wirtschaft" betrachte, so von Anfang 1900 bis heute, dann hat die "Wirtschaft" immer einen Weg gefunden. War da nicht auch was mit "Politische Börsen und kurze Beine"? Klar mir wird bei "Onkel Donald" auch schwindelig, deshalb halte ich derzeit Geld in der Hinterhand um zur richtigen Zeit meinen Dividendenerträgen einen kräftigen Schub zu geben. Habe auch wieder Sparpläne entdeckt und wo möglich bereits angefangen. Aktuell 13 Sparpläne a 18€ jeden Monat und jeden Monat gibts mehr Anteile fürs Geld. Dann mehr Dividende, dann wieder mehr Anteile, dann........
    Dank "unserer" Dividenden-Strategie bin auch ich ohne Panik. Wenn es immer nur bergauf geht, redet es sich leicht bei einem "Crash" günstig nachzukaufen. Aber wer macht es denn wenn es soweit ist? Wie war das bei Corona? Plötzlich "muss" jeder Umschichten, aber warum eigentlich? Klar wenn eine Firma fällt (WBA) muss das auch mal sein, sind aber Einzelfälle.
    Noch viele Panik-Freie Erholungsurlaube und genug Platz auf dem Konto wenn es wieder aufwärts geht.

    Viele Grüße
    Dieter

  • #5

    Sonny (Samstag, 05 April 2025 07:48)

    Hallo zusammen,

    Aufgrund des Abverkaufs habe ich meinen Sparpläne auf Montag vorgezogen. Sollte ich eurer Meinung nach noch bis zum 15.4 warten mit der Ausführung oder direkt Montag loslegen?

    Mit freundlichen Grüßen

  • #6

    Achim (Samstag, 05 April 2025 08:57)

    An deiner Stelle würde ich sofort loslegen.
    Gerade durch gelungene Aktionen, welche vom Markttiming getrieben sind, geben sich die wahren Profis oftmals zu erkennen.

  • #7

    Eichhörnchen (Samstag, 05 April 2025 09:00)

    Hallo Alexander,
    beeindruckend ist das Diagramm mit der Darstellung des Vergleichs zu den Vorjahresdividenden. Werde ich mir auch erstellen. Ansonsten gilt für mich: Sparpläne kräftig aufpumpen, jetzt lohnt es sich.Und ich habe noch ein paar Jahre des Investieren vor Augen.
    VG
    Eichhörnchen

  • #8

    Fit und Gesund (Samstag, 05 April 2025 09:49)

    Hallo Alexander,
    noch hab ich nicht ins Depot geschaut da ich mit Anderem beschäftigt war und das war ehrlich gesagt auch nicht so angenehm, musste aber mal sein. Freut mich für Dich wenn Du Deine bezahlten Ferien geniessen konntest, wohlverdient!
    Ich bin ja schon in Rente, also gross Nachkaufen geht nicht, nur die Dividende kann ich re-investieren, ich bin jetzt nicht so sonderlich besorgt, ist wie immer, geht mal hoch und geht auch mal wieder runter, ich muss aber ziemlich schmunzeln wie sich die Deutschen und Schweizer wegen Trump aufregen und aufblasen, ha ha.... Deutschland hätte genug zu tun um im eigenen Land mal was auf die Reihe zu bekommen, in der CH ist auch nicht Alles Gold was glänzt.
    Wie immer schätze ich Deine ruhige und besonnene Art, da merkt man eben dass Du Erfahrung hast und nicht so ein nervöses Hemd bist, dies ist auch Einer der ganz wenigen blogs die ich noch verfolge.

    ganz liebe Grüsse


  • #9

    Sonnemohn (Samstag, 05 April 2025 19:32)

    Eine sehr gute Einstellung. Man muss das als Chance begreifen. Die operfekte Gelegenheit nachzukaufen.

  • #10

    Mike (Sonntag, 06 April 2025 10:16)

    Bei mir waren es diesen Monat etwas über 500 Euro Nettodividende.

    Da ich jetzt seit 5 Jahren an der Börse bin, sehe ich zwar die großen Verluste, bin aber overall noch im +. Gott sei Dank gilt noch der alte Spruch, in Doubt Zoom out.

    Die Frage ist, wieviel der Szenarien ist schon eingepreist. Wenn jetzt die Firmen ihre Prognosen kassieren, was passiert als nächstes.

    Ich habe aber Vertrauen, das die Wirtschaft einen Weg finden wird.

  • #11

    Olli (Sonntag, 06 April 2025 11:34)

    Hallo Alexander,

    ja, Panik ist ein schlechter Ratgeber!
    Und daher mag ich deine ruhige und besonnene Art.

    Langfristig denke ich auch dass es wieder steigt. Die spannende Frage ist nur wie weit die Kurse noch fallen. Es könnte wie bei Corona einige Wochen andauern. Andererseits könnte es kommende Woche eine Gegenreaktion geben.

    Ich habe bereits am Freitag ein paar Positionen nachgekauft. Das Tief erwischt man eh nie... aber momentan sehe ich langfristig verlockende Chancen.

    Schönen Sonntag!

  • #12

    Chris (Sonntag, 06 April 2025 18:10)

    Hallo Alexander,
    genau die richtige Einstellung. Einfach die Dividenden fließen lassen und eigentlich gar nicht ins Depot schauen. Aber darauf muss man sich auch erstmal disziplinieren. Ich schiele eher darauf langsam die ersten Nachkäufe zu tätigen.
    Nicht alles in eine Tranche tun, sondern den Fuß in die Türe stellen und schauen, was kommt.
    Einen erfolgreichen April und schönes Restwochenende!
    Chris

  • #13

    Jan (Montag, 07 April 2025 06:13)

    Hoch die Hände, Dividende!

  • #14

    mcjr (Montag, 07 April 2025 08:37)

    Hi Alex, Ruhe bewahren ist das Beste, was man machen kann.
    Heute morgen habe ich begonnen von Anleihen wieder in Aktien umzuschichten. Die ersten €45.000 Anleihen sind verkauft und gehen jetzt in die Aktien während des Frühlingsschlussverkaufs. Wollte die Umschichtung schon länger in Angriff nehmen und erscheint die Zeit mir günstig, damit endlich zu beginnen. Habe ca 20% des Portfolios in Anleihen und möchte diesen Anteil auf 5% reduzieren.

  • #15

    Eichhörnchen (Donnerstag, 10 April 2025 06:41)

    Was für eine Woche. Ich habe hart mit mir gerungen, nicht die komplette eiserne Reserve für Notfälle in den Aktienmarkt zu packen.
    VG
    Eichhörnchen

  • #16

    Markus (Donnerstag, 10 April 2025 08:20)

    Genauso ging es mir auch. Ich bin hart an die Wohlfühlgrenze meiner Reserven gegangen, konnte mich aber zum Glück noch bremsen, nicht mehr zu investieren.

  • #17

    Markus (Donnerstag, 10 April 2025 08:21)

    *noch*

  • #18

    Sonny (Mittwoch, 16 April 2025 20:36)

    Was haltet ihr aktuell von der deutschen post? Ich will 4000€ reinbuttern aber überlege aktuell Deutsche Post oder Münchener Rück

  • #19

    Rene (Donnerstag, 17 April 2025 11:40)

    Mach halbe-halbe.

  • #20

    Rene (Donnerstag, 17 April 2025 11:45)

    halb Butter,halb Rapsöl.

  • #21

    Rene (Donnerstag, 17 April 2025 12:01)

    @ 20er. Wieder so ne Flitzpiepe, die meint lustig zu sein.

  • #22

    Scherzkeks (Donnerstag, 17 April 2025 19:43)

    Also ich fand's wizzick... :-D

  • #23

    Uwe (Montag, 21 April 2025 14:22)

    Hallo Alexander,

    das sind die richtigen Worte zur richtigen Zeit. Ich gestehe, dass ich am ersten Tag des wilden Getrumpels schon erst mal Schnappatmung hatte bei ca. 12% Einbruch des Portfoliowertes. Am zweiten Tag denkt man dann drüber nach, was sich anbietet jetzt nachzukaufen. Am dritten Tag ärgert man sich dann, dass man grad nicht genug Kapital frei hat für alle gewünschten Nachkäufe...

    Also Ruhe bewahren. Wir haben ja Zeit....

    VG Uwe

  • #24

    Ruhig Brauner... (Montag, 21 April 2025 19:26)

    Eine ordentliche Cashquote ist das A und O in solchen Situationen. Ich habe einen Teil meiner Reserven genutzt und war auf großer Einkaufs-Tour. Hat Spaß gemacht.

  • #25

    Smartix (Dienstag, 22 April 2025 12:40)

    Viel zu früh für'n Einkaufstour. Es kommen viiiiel günstigere EK-Preise.

  • #26

    Ruhig Brauner... (Dienstag, 22 April 2025 14:04)

    Ja, Smartix, das kann durchaus sein. Man weiß es halt nicht. Deswegen hab ich ja auch nur einen Teil meiner "üppigen" Reserven eingesetzt. Im Moment ist´s ja relativ ruhig. Meine "Nach-Nachkauf-Orders" sind noch weit genug von den aktuellen Kursen entfernt. Bis die ausgelöst werden, kann´s noch dauern bzw. es wird gar nicht erst passieren, weil das Trumpel-Tier es sich mal wieder anders überlegt.

  • #27

    Rene (Dienstag, 22 April 2025 14:28)

    Mach doch einfach halbe-halbe.

  • #28

    Ruhig Brauner... (Dienstag, 22 April 2025 15:18)

    Ja, genau, Rene! Halbe-Halbe ist immer gut! ^^ Egal, ob Butter/Rapsöl oder Aktien/Cash.
    Kommt bei mir auch fast hin, da ich bis jetzt etwa "nur" 40% meiner Cash-Reserve investiert hab.

  • #29

    Frank Krause (Dienstag, 22 April 2025 16:40)

    @Ruhig Brauner...
    Kenn ich, bei mir ist es sogar noch weniger. Habe bisher nur meinen ETF Sparplan und meine REITs/DiviAktien Sparpläne um 10% erhöht.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da noch mehr kommt. Also Kurse gen Süden.

  • #30

    Alexander (Dienstag, 22 April 2025 17:32)

    Nachdem man das Trumpel-Tier (schöner Name^^) nicht einschätzen kann, rechne ich durchaus mit niedrigeren Kursen. Unangenehm wird es erst, wenn auf breiter Front Dividendenkürzungen oder -streichungen folgen.

  • #31

    Ruhig Brauner... (Dienstag, 22 April 2025 17:43)

    @Frank Krause & Alexander: Mit (erhöhten) Sparplänen ist man sogar noch besser dran und kann die Situation fast schon tiefen-entspannt aussitzen. Da kann man sich ja genau ausrechnen, wie lange das Cash selbst bei erhöhten Sparplänen noch reicht. Ja, es kann durchaus nochmal weiter gen Süden gehen. Das weiß halt keiner. Aber solange man genug Cash für die Sparpläne bzw. Nachkauf-Orders parat hat, ist das alles gut zu ertragen, solange es keine Dividendenkürzungen/-Streichungen gibt (das wäre wirklich übel).

  • #32

    Ratz (Dienstag, 22 April 2025 18:08)

    Ich habe meine bestehenden ETFs nochmals nachgekauft und auf meine maximale Größe gebracht. Wenn die Kurse noch weiter runtergehen, dann löse ich meinen letzten Cashbestand vollständig auf, viel ist sowieso nicht mehr übergeblieben. Mein Sparplan läuft unverändert weiter.

    Mit meinem mehr an ETF-Anteilen hoffe ich, evtl. Dividendenkürzungen auszugleichen. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass die ETFs irgendwann wieder die nächsten ATH erreichen werden. Ich bin geduldig und werde auch nicht nervös, falls die Kurse um weitere 50% fallen sollten.

    Die hohen Kurse beim Edelmetall nutze ich evtl. um nochmal etwas umzuschichten und dort die Kursgewinne mitzunehmen.

    Euch allen ein glückliches Händchen bei euren Transaktionen. Ich freue mich für jeden, der weiterhin ruhig schlafen kann und bei Nachkäufen den tiefsten Punkt erwischt !

    Es grüßt der Ratz

  • #33

    Lynn (Mittwoch, 23 April 2025 09:06)

    Vorhang auf, Vorhang zu, erfreulicherweise mittlerweile ohne Applaus des Publikums.

  • #34

    Oliver (Mittwoch, 23 April 2025 17:18)

    Hallo Alexander,

    ich habe keine Ahnung, wie sich die Börsen weiter verhalten werden. Hatte ich aber noch nie. Die Bewegungen werden von Donald Duck abhängig sein und da er momentan stetig mit seinen großen wirtschaftlichen Kenntnissen glänzt, wird es sicher nicht langweilig werden. Der Mann hat hohen Unterhaltungswert.

    Letztendlich ist hektisches Hin- und Herhandeln zu keiner Zeit eine gute Strategie. Am besten man macht ganz normal weiter wie immer. Ich kümmere mich recht wenig darum, wie sich was entwickelt. Ich sammle meine Dividenden ein und kümmere mich um wichtiges. Wenn man die Sparphase verlassen hat, macht man eh nichts anderes.

    Würde ich noch weiter sparen, dann würde ich einfach in Ruhe die eine oder andere Qualitätsfirma kaufen und Positionen aufstocken. Momentan bekommt man mehr Aktien fürs Geld, das ist doch nichts schlechtes. Großsrtig was verkaufen würde ich nicht.

    Die steile Kurve nach unten hat wohl so ziemlich jeder der investiert ist. Langfristig ist das aber nur eine Randnotiz. Donald wird irgendwann den biologischen Weg gehen und dann kommt jemand anders. Ob der schlauer oder dümmer ist, wird sich rausstellen. Die Weltwirtschaft ist robust und entwickelt sich stetig weiter. Ich mache mir wenig Sorgen. Einfach stur und stetig investieren, wenn man in der Ansparphase ist. Mehr kann man eh nicht tun.

    Grüße Oliver

  • #35

    Alexander (Donnerstag, 24 April 2025 18:15)

    Hallo Oliver,

    dem ist nichts hinzuzufügen.

    Viele Grüße
    Alexander

  • #36

    Udo (Donnerstag, 24 April 2025 22:53)

    Ich bleibe wie immer im Markt drin. Hat bisher noch nie geschadet.

  • #37

    Udo.H (Freitag, 25 April 2025 01:14)

    Halte durch, morgen öffnet der Baumarkt wieder.
    VG